Arzt in Klinik und Praxis (Humanmedizin)
Raum D1.303
Gesundheit gilt nach wie vor in unserer Gesellschaft als eines der höchsten Güter. Der Beruf des Arztes genießt eine hohe Anerkennung in der Bevölkerung. Inzwischen wird ein zunehmender Ärztemangel, sowohl in Klinik als auch Praxis, beklagt und gerade in ländlichen Gebieten droht vielerorts eine Unterversorgung.
Der Arztberuf erfordert überdurchschnittlichen Einsatz, Lernbereitschaft und Anpassungsvermögen. Nach dem 6-jährigen Studium folgt eine mehrjährige Facharzt-Ausbildung mit hohen Anforderungen an Leistungswillen, Durchhaltevermögen sowie Team- und Organisationsfähigkeit. Neben intellektuellen und handwerklichen Fähigkeiten zeichnet sich ein guter Arzt durch Empathie, Verständnis, soziale Kompetenz und Kommunikation aus. Das Medizinstudium qualifiziert neben der Tätigkeit als Arzt für viele andere Berufsfelder in Forschung, Wissenschaft, Industrie und Medien.

Referenten
Prof. Dr. Jobst Greeve
Chefarzt Medizinische Klinik I
St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn

Dr. Isabell Greeve
Oberärztin
Evangelisches Krankenhaus Bielefeld
